Aktuelles Projekt: "Stoma-Stories"
Thema
Im Projekt Stoma-Stories werden unterschiedlichste Menschen, die mit einem Stoma leben, porträtiert - im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit.
Die Fotos sollen später auf einer Online-Plattform präsentiert werden, aber auch Betroffenenverbänden, Selbsthilfegruppen etc. für ihre Arbeit zur Verfügung stehen.
Fotografin
Realisiert wird das Projekt Stoma-Stories von der Hamburger Porträt- und Reportage-Fotografin Therese Walther.
Die Konzeption für das Projekt ist im Austausch zwischen der Fotografin mit Betroffenen-Organisator*innen und Aktivist*innen entstanden.
Was genau finanzieren wir?
Für das Projekt wird die Fotografin kreuz und quer durch Deutschland reisen, da die Protagonist*innen an ihren Lebensorten fotografiert werden. Der Verein übernimmt dafür die Fahrt- & Unterkunftskosten.
Für ihre Arbeitstage erhält die Fotografin ein Honorar.
Nach Abschluss der Shootings wird der Verein die Webseite zur digitalen Präsentation der entstandenen Fotos sowie ggf. auch Ausstellungen oder Printerzeugnisse fördern, in denen das Projekt präsentiert wird.
Projekt-Zeitraum
Wir haben mit der Fotografin gemeinsam die Recherchen und Vernetzungsarbeit für das Projekt Anfang 2025 begonnen.
Die Durchführung der Shootings ist ab Sommer/Herbst 2025 geplant.
Wie lange die Phase der Fotoaufnahmen dauert, hängt davon ab, wie viele Menschen sich fotografieren lassen.
Sie wird mindestens bis März 2026 dauern.
Die Veröffentlichung der Fotos ist für 2026/2027 geplant.
Wie finanzieren wir?
Der Verein bemüht sich um eine Projektförderung durch Stiftungen oder öffentliche Fonds, um die dafür erforderlichen Geldsummen einzuwerben.
Der Verein wird für das Projekt außerdem eine Fundraising-Kampagne über eine Spendenplattform initiieren.
Geplantes Projekt: "angesichts"
Thema
Im Projekt "angesichts" sollen Menschen, die z.B. durch eine Hauterkrankung, Verbrennung, einen Unfall oder von Geburt an Veränderungen im Gesicht haben, porträtiert werden. Im Gegensatz zum angelsächsischen Raum, wo es bereits Projekte wie "face equality" gibt, ist das Thema in Deutschland bislang noch gar nicht visuell repräsentiert.
Fotograf*in
noch nicht klar
Was genau finanzieren wir?
noch nicht klar
Projekt-Zeitraum
noch nicht klar
Geplantes Projekt: "selten"
Thema
Im Projekt "selten" sollen Menschen, die mit einer der vielen, wenig bekannten seltenen Erkrankungen leben, porträtiert werden.
Fotograf*in
noch nicht klar
Was genau finanzieren wir?
noch nicht klar
Projekt-Zeitraum
noch nicht klar
Abgeschlossene Projekte
Projekt
Es ist noch kein abgeschlossenes Projekt vorhanden.